Sand rieselt auf eine Wippe, Bretter klappen, Kugeln rollen, ein Föhn sorgt für Wind um ein Spielzeugauto mit Segel und einer Nadel gespickt gegen einen Luftballon fahren zu lassen, es knallt und..... so oder so ähnlich könnte Ihre Impulskette ablaufen. Voraussetzung ist, dass alle Mitglieder eines Teams Zusammenarbeiten, Ideen und Lösungen beisteuern, sich Absprechen und Absprachen einhalten. So kann ein kleiner Startimpuls die ganze Impulskette durchlaufen um final ein Schlussszenario einzuleiten das, je nach Wunsch, überraschend, spaßig, imposant oder fesselnd sein kann.
Kreativität, Absprachen, Flexibilität und Teamwork sind die Erfolgsgaranten wenn es an den Bau der Impulskette geht. In Kleingruppen tragen die Teams zum Erfolg einer einzig großen Kettenreaktion bei. Erlaubt ist, was funktioniert und so haben die Teilnehmer die Möglichkeit aus einem riesen Angebot an Baumaterial wie Latten, Kugeln, Eimer, Kegel und vielem mehr, die aberwitzigsten Konstruktionen zu bauen, um den ankommenden Impuls an die nächste Gruppe weiter zu leiten. Das Finale bildet das gemeinsame in Gang setzen der Impulskette und am Ende des Durchlaufs die Auslösung eines Schlussimpulses, der die verschiedensten Formen annehmen und gewünschte Aussagen und Botschaften transportieren kann. Gerne können auch in der Impulskette Ihre Firmenprodukte verbaut werden.
Je nach Setting, Dauer und Wunsch kann die Impulskette als Hauptevent, Rahmenprogramm oder als Programmbaustein im Rahmen unserer Teamentwicklung mit kooperativen Teamaufgaben durchgeführt werden. Wir moderieren Ihr Event je nach Auftragsklärung spaßorientiert oder themen- und prozessbezogen.
Wenn Sie Fragen zu unseren Aktivitäten, Events und Seminaren haben oder gerne eine individuelle Beratung inkl. Angebot hätten, dann nehmen Sie einfach Kontakt auf, wir helfen Ihnen weiter.